Handi-Perception
Weitergehende Messung und Bewertung der Auswirkungen der von Organisationen umgesetzten Maßnahmen
Phase der Initiative: KonzeptphaseLaut dem Tätigkeitsbericht des Zentrums für Gleichbehandlung 2022 ist Behinderung in Luxemburg nach wie vor der zweithäufigste Grund für Diskriminierung.
Um dieser Tatsache entgegenzuwirken, wird das Projekt Handi-Perception an zwei Lösungen arbeiten, die nach Abschluss des Projekts an Arbeitgeber in Luxemburg gerichtet sein werden:
1. Ein Instrument zur Messung der Wirksamkeit von Maßnahmen zur Einbeziehung von Menschen mit Behinderungen in Unternehmen.
2. Ein wirksames Instrumentarium zur Verbesserung der Inklusion von Menschen mit Behinderungen in Organisationen.
Name der Organisation
Adresse / Geo
Kontaktperson
- Alexia Merel
- alexia.merel@imslux.lu
Beteiligungsmöglichkeiten
Kompetenz/WissenInstitutions-Typ/Träger
Privates Unternehmen
Institutions-Name
IMS Luxembourg
Wie ist die Initiative finanziert?
Arbeitsministerium, Ministerium für Familie, Solidarität, Zusammenleben und Betreuung, ESF+, eine Gruppe von etwa 15 Arbeitgebern aus Luxemburg
Beteiligungsmöglichkeiten
/
Was wird benötigt
Kompetenz/WissenZiele
Das Projekt zielt auf die Verbesserung der Eingliederung von Menschen mit Behinderungen in das Arbeitsumfeld ab.
Zielgruppe
Menschen mit Behinderungen im beruflichen Umfeld und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Allgemeinen.
Herausforderungen und Lernerfolge
Les défis à surmonter sont d’engager les entreprises dans le projet et de les maintenir engagées. Nous réalisons des workshops dédiés et de l’accompagnement spécifique pour surmonter ce defi.
Die Initiativenbeschreibung wurde im Original auf Französisch erstellt